
Die Elektrofahrzeugindustrie hat im Kontext der neuen Energie eine starke Entwicklungsdynamik und ist zum beliebtesten, energiesparendsten und umweltfreundlichsten umweltfreundlichen Reisemittel geworden. Grüner Tourismus ist das Ziel der zukünftigen Entwicklung.
Big-Data- und Analysetechnologien ermöglichen es Ladebetreibern von Elektrofahrzeugen, Stromverbrauchsdaten in Echtzeit zu erhalten und Strom gemäß Preismodellen zu kaufen und zu verkaufen, um den Energieverbrauch besser zu verwalten und die Kapitalrendite zu verbessern.
Das intelligente Ladeservicesystem muss eine Echtzeitüberwachung wie Ladeleistung, geografische Lage des Ladestapels, lokale Datenübertragung des Ladestapels und Ladegebührenstatistik bereitstellen. Die synchrone Datenanzeige kann mit APP realisiert werden, und die lokalen Daten des Ladestapels können in Echtzeit aus der Ferne hochgeladen werden, und die Ladegebühr kann automatisch abgezogen werden. Der Ladestapel verfügt über eine automatische Fehlererkennungsfunktion, benachrichtigt den Ingenieur automatisch über die Wartung vor Ort als Reaktion auf den Fehler und verfügt über eine automatische Fernaktualisierungsfunktion. Unter anderem ist der Industrial 4 G Router ein wichtiger Bestandteil der Gesamtlösung und ist für die bidirektionale Datenübertragung zwischen der Ladeanlage und dem Monitoring Operations Center verantwortlich.
Sicherer und zuverlässiger 4 G Internetzugang
M2 M Cloud Platform Remote Management
Integrierte Netzwerk-Verkehrsüberwachung und Diagnose-Tools für die Bequemlichkeit
Unterstützt das Standard-MQTT-Protokoll und ist mit mehreren IoT-Plattformen wie MS Azure und AWS kompatibel.